top of page

DEIN YOGA STUDIO FÜR KLEINE GRUPPEN

BETTER TOGETHER

IM ZENTRUM VON AUGSBURG

Yoga in Augsburg für kleine Gruppen
Signet_rosa-16.png
Signet_rosa-16.png
Signet_rosa-16.png
Signet_rosa-16.png
Signet_rosa-16.png

Buche deinen Kurs

Dec 11 - Dec 17

S

11

M

12

T

13

W

14

T

15

F

16

S

17

Das Better Together Yoga Studio ist 15 min vor Kursbeginn geöffnet. Der Kurs beginnt püntklich zur jeweilig angegeben Zeit. Das Yoga Studio ist mit Matten, Kissen und Hilfsutensilien ausgestattet.
Du darfst natürlich auch deine persönliche Yoga Matte mitbringen. 
Alle Yogastunden kannst du einzeln, aber auch mit der Schnupper- oder 10er Karte buchen.
Bei drei oder weniger Anmeldungen, behalte ich mir das Recht vor, den Yoga Kurs abzusagen und erstatte dir den Preis.

Kursplan

EIN RAUM

~

FÜNF PLÄTZE

Yoga in Augsburg, Personal Training
Pakte & Preise

Why is it
BETTER TOGETHER?

Yoga verbindet. Dich mit deinem Körper. Dich mit deinem Geist. Dich mit deiner Mitte. Dich mit deiner Umgebung. 

Warum nicht zusammen?

Ich habe schon alle möglichen Arten der Bewegung ausprobiert. Die, die blieben, haben alle eine Gemeinsamkeit.

Ich treffe mich dabei gerne mit anderen und verbringe gemeinsame Zeit. Wir unterstützen uns gegenseitig, helfen uns und bauen Freundschaften und Gemeinschaften auf.

 

Mit mir haben ungefähr sechzig weitere Menschen ihre Ausbildung in Rishikesh gemacht, die vier Wochen dauerte. Wir waren die verschiedensten Charaktere aus den unterschiedlichsten Ländern und verbrachten sechs Tage die Woche von 5 bis 21 Uhr miteinander. Das innige Gefühl von Gelassenheit, Verständnis, Freude und Vertrautheit (vor allem mit sich selbst), das sich in der Gruppe breit machte, war wunderschön. 

Better Together, Yoga Studio, Augsburg, Yoga - Yoga in Augsburg
Warum Better Together
Better Together, Yoga, Augsburg
Better Together, Yoga, Augsburg

Was ist der Unterschied?

HATHA YOGA

ASHTANGA YOGA

Der Begriff wird aus dem Sanskrit abgeleitet: Neben "ha" (Sonne, Kraft) steht "tha" (Mond, Stille). Hatha Yoga ist der wohl bekannteste Yoga Stil in der westlichen Welt und eignet sich ideal, um in die Yoga-Welt einzutauchen! Aus den Lehren des Hatha Yoga haben sich fast alle anderen Stile, Traditionen und Schulen entwickelt. Hatha Yoga besteht aus drei Säulen: Körper, Atmung und Meditation. Ziel ist die körperliche und mentale Ausgeglichenheit, soll Stabilität bringen und dir helfen, deine Mitte zu finden. Eine Hatha Yoga Stunde ist normalerweise geprägt von eher langsamen und entspannten Übungen - also eine gute Möglichkeit für Anfänger, sich mit Yoga, seinen Effekten und verschiedenen Asanas vertraut zu machen. Im Hatha Yoga werden entgegengesetzte Kräfte vereint, auf eine Phase der Anstrengung folgt ein Abschnitt der Entspannung. “Prior to everything, asana is spoken of as the first part of hatha yoga. Having done asana, one attains steadiness of body and mind, freedom from disease and lightness of the limbs” - Hatha Yoga Pradipika

Das Wort Ashtanga kommt aus der altindischen Sprache Sanskrit. Es besteht aus zwei Worten, "Ashta" bedeutet "acht" und "anga" bedeutet Glied oder Teil. Ashtanga sind also die acht Glieder, acht Teile. Im Jahre 1960 begründete Patthabi Jois die Yoga Disziplin Ashtanga, als er in seinem Buch "Yoga Mala" erstmals die sechs Serien des Ashtanga Yoga beschrieb. Ashtanga Yoga ist ein herausfordernder Yoga Stil, der den Körper schnell kräftigt und formt. Ashtanga bietet die Möglichkeit auf allen Ebenen (geistig, mental, körperlich) zu wachsen und stärker und flexibler zu werden. Die Asanas werden dabei in einer festgelegten Reihenfolge ("Serie") im Einklang mit der Atmung ausgeführt. Die erste Serie, "Primare Series" (in Sanskrit "Yoga Chikitsa") bedeutet übersetzt Yoga Therapie und besteht aus 41 Asanas. Sie ist darauf ausgelegt, den Körper und das Nervensystem zu kräftigen und Heilungsprozesse zu unterstützen. ​ Ashtanga gilt als ein schwieriger Yoga-Stil, weil man viel Geduld und Disziplin braucht. Scheitern und Willenskraft gehören dazu. Trotz der gleichen Abfolge ist jede Stunde anders und fordernd. Das wundervolle Gefühl nach dem Yoga ist jedoch unbeschreiblich - die Anstrengung lohnt sich! ​ "It's not your history but your presence on the mat that matters." - Sri K. Patthabi Jois

RESTORATIVE YOGA

VINYASA YOGA

Das Wort Vinyasa kommt aus der altindischen Sprache Sanskrit. Es besteht aus zwei Worten,"vi" bedeutet "auf eine bestimmte Art" und"nyasa" bedeutet "legen, setzen, stellen". Vinyasa Yoga, wie z.B. Power Yoga oder Jivamukti Yoga, ist eine Form von Yoga, die es gerade uns westlichen Kopfmenschen und Zweiflern ermöglicht, einen Zugang zu Yoga zu finden. Pranayama (Atemübungen) und Meditation sind bewusst auf ein Minimum reduziert. Vinyasa Yoga ist ein dynamischer, konditionell fordernder Yogastil. Er lebt vom fließenden Wechsel in Dehnungs- und Kräftigungspositionen. Die Übungen sind zeitlich durch die Einheit von Atem und Bewegung bestimmt und greifen fließend ineinander. Es gibt keine fest vorgeschriebene Abfolge der Haltungen, jede Stunde ist also anders gestaltet. Beim Power Yoga werden Asanas sowohl fließend ausgeführt als auch einzeln für längere Zeit gehalten und kräftigt somit die Muskeln. Man hat Zeit sich anatomisch korrekt in einer Asana einzufinden und auszurichten. Ein Yoga Stil mit viel Abwechslung, Kraft, Dehnungen und Bewegungsmeditation. ​ "An ounce of practice is equal to a ton of theory." - Swami Sivananda

Das englische Verb “restore” bedeutet "wiederherstellen". Das englische Adjektiv "restorative" steht für "stärkend". Ein echter Reset für das Nervensystem, hier geht es gerade nicht um Kraft und Bewegung, sondern um Erholung - daher der Name. Hier können sich die Muskeln richtig entspannen. In unserer schnelllebigen und oft sehr fordernden Zeit, ist diese Yogaart vielleicht genau das richtige für dich. Ein aktiver Lebensstil kann sicher Leistungsfähigkeit, Widerstandskraft und Selbstvertrauen fördern, jedoch darf ein wichtiger Aspekt nicht fehlen: ausreichend Ruhe für Körper und Geist. Beim Restorative Yoga werden Hilfsmittel genutzt, um den Körper in den Asanas so zu unterstützen, dass er vollkommen loslässt und der ganze Organismus auf allen Ebenen tief entspannen kann. In der Regel verweilt man 5 bis 20 Minuten in einer Asana, damit die Regeneration im ganzen Körper wirken kann. Der Herzschlag verlangsamt sich und das Nervensystem stellt sich darauf ein, nicht mehr ständig auf jeden Reiz reagieren zu müssen. Nach der Praxis ist man nicht nur entspannter, sondern auch fokussierter und effektiver. "Restoratives Yoga offenbart dir die Quelle deiner Kraft. Es verlangt keine Leistung von dir. Es verlangt nur, dass du da bist, dich ausruhst und wahrhaft du selbst wirst." - Octavia Raheem

was
Über mich
Yoga in Augsburg - Better Together, Yoga Studio, Augsburg

Über mich

MOIN YOGIS und alle, die es noch werden wollen! 

Ich bin Alexandra und als Yogalehrerin unterstütze ich Menschen in ihrer Beweglichkeit, der Kräftigung der Muskulatur und in ihrem ganzheitlichen Wohlbefinden! Wir haben nur einen Körper und wollen diesen wertschätzen. Und am liebsten überführt man doch seinen inneren Schweinehund mit Gleichgesinnten.  

Yoga lernte ich vor circa zehn Jahren kennen. Ich war schon immer sehr aktiv und probierte viele unterschiedliche Sportarten aus, aber nichts für allzu lang. Nichts fesselte mich für ewig, ich wollte immer etwas Neues ausprobieren… Das unbeschreibliche Gefühl von Leichtigkeit und Freiheit, das ich nach meinen anfänglichen Yogastunden hatte, habe ich heute noch und ich bin nicht mehr davon losgekommen.

 

Vor zwei Jahren entschloss ich mich dann zur Yogalehrerin ausbilden zu lassen, um auch anderen dieses Gefühl zeigen zu können. Dafür reiste ich nach Rishikesh, Indien, und absolvierte dort eine 200 stündige Ausbildung zur Yogalehrerin im Schwerpunkt Hatha, Ashtanga, Vinyasa & Pranayama.

Weitere Leistungen

YOGA FÜR UNTERNEHMEN

PRIVATE YOGASTUNDE

YOGA MIT FREUNDEN

Ich helfe Ihnen, Ihre Mitarbeiter fit für den Arbeitsalltag zu machen. Yoga gibt dem Körper Kraft und stärkt gleichzeitig das mentale Wohlbefinden. Ihre Mitarbeiter werden es Ihnen danken. Mein Angebot richtet sich an jede Art von Unternehmen und jedes Yogalevel. Insbesondere biete ich Yoga im Unternehmen sowie Yoga auf Firmenevents, Seminaren und Konferenzen an. Vorteile von Business Yoga... ​ ...für Sie als Arbeitgeber: ​ - Zufriedene, leistungsbereite und motivierte Mitarbeiter - Geringere Ausfallzeiten und Reduzierung der Krankheitskosten - Positives Image als verantwortungsvoller Arbeitgeber - Förderung der Work-Life-Balance ​ ...für Ihre Mitarbeiter: ​ - Bessere gesundheitliche Verfassung - Mehr Wohlbefinden und Zufriedenheit - Höhere physische und psychische Belastbarkeit - Mehr Lebensqualität ​ ​ ​ Für mehr Informationen und individuelle Angebote schicken Sie mir doch einfach eine Nachricht.

Wünschst du dir private Yogastunden? Du möchtest einem Unterricht nachgehen, der genau auf deine persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten ist? Du möchtest dich in einem Themenbereich intensiv vertiefen? Vielleicht aus körperlichen Einschränkungen oder zeitlichen Gründen? Dann schicke mir eine Anfrage zum Privatunterricht. Wir können im Studio oder bei dir zu Hause üben. Ich stehe dir voll und ganz zur Seite, um dich bei deiner Yogapraxis mit Hinweisen, Korrekturen und Anregungen zu unterstützen.

Mein wöchentliches Programm lässt sich nicht mit deiner freien Zeit vereinbaren? Du kennst vier weitere Leute, die ein ähnliches Level und Interesse für Yoga haben und ihr möchtet zusammen trainieren? ​ Schick mir einfach eine Anfrage zu einem für dich und deine Freund*innen passenden Zeitfenster.

C    nnect Together

Warrior, Yoga, Augsburg, Better Together

Falls dir eine Frage unbeantwortet geblieben ist,
nimm gerne Kontakt mit mir auf.
Hier kannst du auch Anfragen zu Gutscheinen,

einer privaten Yogastunde oder einer individuellen Gruppenstunde schicken. 

Vielen Dank! Deine Nachricht ist angekommen.

Kontaktformular
bottom of page